Die Gefahren bei einem Gewitter
Es gibt viele Hinweise zum Verhalten bei Gewittern und Unwettern. Aber was ist wirklich gefährlich und was ist ungefährlich. Lange heißt es, das Baden und Duschen im Haus sei während eines Gewitters zu unterlassen. Das ist prinzipiell falsch, denn heutzutage sind die meisten Häuser mit einer Erdung ausgestattet, so dass das Duschen während eines Gewitters völlig ungefährlich ist. Gleiches gilt für das Telefonieren mit dem Handy. Während beim Festnetztelefonat ein gewisses Risiko eines Blitzschlags besteht, so ist dass Telefonieren mit dem Mobiltelefon völlig ungefährlich. Ebenso ist der Aufenthalt im Auto bei einem Gewitter ungefährlich, es ist sogar eines der sichersten Orte bei Blitzschlag. Auch ein Cabrio mit Stoffverdeck ist absolut sicher ! Sehr gefährlich ist jedoch der Aufenthalt im Freien. Bei Gewittern sollte man, sofern es sich nicht vermeiden lässt, in ein Gebäude zu gelangen, in die Hocke gehen und die Beine zusammenpressen. Bei einem Blitzeinschlag in der Nähe kann so die Blitzenergie sofort aus dem Körper wieder ausdringen und ist meistens ungefährlich. Steht man jedoch breitbeinig auf dem Feld, kann es zur so genannten Schrittspannung kommen, die durchaus tödlich verlaufen kann. Außerdem sollte bei Gewittern nicht im See oder Meer gebadet werden, da der Blitz jederzeit ins Wasser durch sein besonderes elektrisches Feld einschlagen kann. Lebensgefahr ! Außerdem ist Golfspielen (der Mensch ist dann meistens der höchste Punkt im Umkreis - und der Metallschläger!!!) sowie Zelten bei Blitzschlag als sehr Gefährlich einzustufen, denn ein Zelt beispielsweise bildet nicht ein ,wie von vielen angenommen, Faradayschen Käfig. Somit besteht auch hier enorme Lebensgefahr ! Für die nächsten Gewitter wissen Sie somit, dass ein Aufenthalt im Freien vermieden werden soll, der sicherste Platz ist das Auto und auch ein Handy können Sie problemlos benutzen.